Mo. - Fr. | 10.00 - 19.00 Uhr |
Samstags | 10.00 - 18.00 Uhr |
C1, 1
68159 Mannheim
Anfahrtsskizze
Ein festlich gedeckter Tisch mit DIY Deko stimmt alle auf eine rauschende Silvesterparty ein.
Egal ob Sie dieses Jahr Raclette, Fondue oder eine andere Köstlichkeit zum Jahreswechsel servieren, ob Sie eine ganze Horde Freunde eingeladen haben oder im kleinen Kreis feiern – ein festlich dekorierter Tisch stimmt alle auf das Fest ein. Und das muss nicht mal aufwändig sein. Für unsere drei Ideen haben wir Produkte von Avery Zweckform ein wenig zweckentfremdet und daraus auf die Schnelle eine individuelle Tischdekoration gezaubert. Klebeetiketten werden Namensschilder, Tischkarten funktionieren wir zu Gastgeschenken um und die tollen "Frohes neues Jahr"-Aufkleber verschönern Wunderkerzen. Los geht´s!
Wie schön, wenn an jedem Platz schon eine kleine Aufmerksamkeit auf die Gäste wartet. Zum Beispiel ein ganz besonderer Glückskeks? Ein leckerer Silvester-Cookie, nett verpackt und vielleicht auf der Rückseite mit einem guten Wunsch fürs neue Jahr versehen? Das Papieretikett dafür ist ganz fix ausgedruckt – z.B. auf den fertigen Tischkartenbögen von Avery Zweckform. Geben Sie einfach die Artikelnummer von der Verpackung in der Gratis Software online ein und gestalten Sie Ihre persönlichen Tischkarten. Das ist so leicht und einfach, dass dieses Gastgeschenk auch für viele Gäste wenig Mühe macht.
Diese Materialien benötigen Sie für die kleinen Glückskeks-Präsente:
Gestalten Sie die Tischkarten mit dem Designprogramm von Avery Zweckform und drucken Sie sie aus. Wenn Sie möchten, können Sie den Ausdruck noch mit einem kleinen Motivstempel verzieren. Geben Sie einen Cookie in einen Klarsichtbeutel und falten Sie den oberen Rand mehrfach um, so dass der Cookie nicht zu sehr im Beutel herumrutschen kann. Legen Sie die gefaltete Beutelseite in die Tischkarte und tackern Sie alles einmal links und rechts zusammen.
Keks in den Klarsichtbeutel stecken und die Tischkarte oben antackern – schon fertig!
Verwechslung ausgeschlossen: Die Fähnchen sind Platzkarten und Glasmarkierer in Einem.
Mit den Namensfähnchen am Papier-Strohhalm schlagen Sie gleich zwei Fliegen mit einer Klappe: Zum einen legen Sie damit die Sitzordnung am Tisch fest, zum anderen markieren Sie jedes Glas mit Namen. So finden alle ihr Glas wieder, auch wenn die Sitzplätze im Laufe des Abends wechseln.
Diese Materialien benötigen Sie für die Strohhalme mit Namensschild:
Schneiden Sie ein Klebeetikett mit der Schere waagerecht in zwei Teile. Bestempeln Sie beide Teile gleichmäßig mit Ihrem Wunschmotiv. Schreiben Sie auf die rechte Seite des Streifens mit einem feinen Stift den Namen eines Gastes. Nehmen Sie nun den Streifen ab und kleben Sie ihn um den Strohhalm. Wiederholen Sie diese Schritte für alle Gästenamen.
Tipp: Mit dem kleinen Motivstempel können Sie auch ganz schnell schlichte weiße Servietten mit tollen Mustern verzieren.
Aus den Klebeetiketten werden im Handumdrehen hübsche Namensfähnchen für die Strohhalme.
Zum Countdown um Mitternacht gibt es dieses Jahr ein paar besonders schöne Wunderkerzen. Mit den tollen Neujahrsstickern von Avery Zweckform machen Sie aus dem 08/15-Feuerwerk im Nu kleine Hingucker. Kleben Sie einfach einen der runden Aufkleber an den Stiel einer Wunderkerze und auf der Rückseite den gleichen Aufkleber passgenau auf – schon fertig! Die Wunderkerzen mit den Glückwünschen zum neuen Jahr können Sie als Dekoration auf die Servietten auf den Tellern der Gäste legen. So hat jeder seine Wunderkerze um Punkt zwölf parat.
Legen Sie die Kerzen mit dem Glückwunsch zum neuen Jahr als Deko-Highlight auf eine bestempelte Serviette.
Wir wünschen Ihnen ein Fest, das Funken sprüht! Und ein frohes Neues Jahr.
Produkte von Avery Zweckform bekommen Sie natürlich in unserem Geschäft in Mannheim, ebenso wie Einladungskarten und weiteres Dekomaterial für eine gelungene Party. Schauen Sie einfach mal vorbei und lassen Sie sich inspirieren. Wir von Krumb wünschen Ihnen viel Spaß bei den Partyvorbereitungen und ein rauschendes Fest.
Happy New Year!
haben aber weit gelesen! Wenn wir Ihnen telefonisch weiterhelfen können, wählen Sie doch einfach die 0621 - 25 817 in Mannheim oder klicken Sie sich durch zu unserer Kontaktseite!