Mo. - Fr. | 10.00 - 19.00 Uhr |
Samstags | 10.00 - 18.00 Uhr |
C1, 1
68159 Mannheim
Anfahrtsskizze
Schon seit einiger Zeit gibt es neben den "normalen" Aquarellfarben auch spezielle Metallicfarben. Ob Gold, Silber oder Bronze – nach dem Auftragen haben die Farben ein täuschend echtes Finish. Am besten kommen Sie auf schwarzem Papier zur Geltung.
Jetzt hat Royal Talens mit der Marke Rembrandt noch eine Schippe draufgelegt und eine Palette brandneuer Töne herausgebracht: Sie wechseln die Farbe, schimmern im Perlmuttglanz oder funkeln wie Sterne in der Nacht. Tauchen Sie mit uns ein in die faszinierende Welt der Glutfarben, lassen Sie sich vom Chamäleoneffekt verzaubern und bringen Sie Ihre Bilder zum Schimmern.
Durch die tollen Interferenzfarben wirken die schlichten aquarellierten Rosen richtig edel.
Frühling unter der Haube: Kombinieren Sie die verschiedenen Spezialfarben für besondere Effekte.
Ob schillernde Libelle, glitzernde Blüten oder glamouröses Lettering: Mit den neuen Farben können Sie ganz besondere Effekte erzielen. Im Aquarellkasten "Spezialeffekt Farben" von Rembrandt finden Sie zum Beispiel folgende Farben:
Die leuchtenden Farben mit gleichmäßigem Perlmuttglanz ändern ihre Intensität je nach Betrachtungsposition und Lichteinfall.
Je nachdem in welchem Winkel Sie auf die Farbfläche schauen und wie das Licht einfällt, wechseln die Chamäleonfarben ihre Farbe. Es gibt sie mit verschiedenen Farbverläufen, beispielsweise "Rot – Violett – Blau" oder "Gold – Rot – Violett".
Da sich die reflektierenden Pigmentpartikel unterschiedlich verteilen, funkeln die schimmernden Farben je nach Lichteinfall und Blickwinkel intensiver oder weniger intensiv. Glutfarben funkeln also in einem ungleichmäßigen Glanz.
Im Aquarellfarbkasten sehen die neuen Special-Effects-Farben von Rembrandt erst noch recht unscheinbar aus…
… auf schwarzem Aquarellpapier entfalten Sie aber dann ihre volle Glitzerpower.
Alle Spezialfarben kommen auf dunklen Untergründen oder einer dunklen Farbschicht am besten zur Geltung. Schwarzes Aquarellpapier gibt es beispielsweise von der Marke Rembrandt. Das Black Watercolour Paper wird aus 100% lignin- und säurefreier Cellulose hergestellt und ist in verschiedenen Formaten erhältlich. Es hat eine Feinkornstruktur, ist nicht faserig und sehr robust. Es ist also perfekt für Letterings und das Aquarellieren geeignet.
Wenn Sie auf hellem Aquarellpapier arbeiten, sind die Spezialfarben weniger gut zu sehen. Allerdings können Sie tolle Glitzereffekte und schimmernde Flächen gestalten, wenn Sie die Farben auf bereits vorhandene, dunklere Farbflächen auftragen. So entstehen auch hier schöne Highlights und magische Farbwechsel.
Das schwarze Aquarellpapier gibt es in verschiedenen Formaten.
Werden Sie kreativ und nutzen Sie die neuen Spezialfarben für ganz besondere Kunstwerke.
Die verschiedenen Näpfe im Metallkasten sehen sich auf den ersten Blick relativ ähnlich. Welche Farben und Effekte sich hinter den Farbsteinchen verbergen, offenbart sich erst beim Malen. Deshalb empfehlen wir, auf einem kleinen Stück schwarzem Aquarellpapier eine Farbprobe anzulegen. Diese können Sie dann in den Farbkasten legen. So sehen Sie auf einem Blick, wie die einzelnen Farben auf dem Papier wirken.
Und, haben Sie jetzt Lust bekommen, das Aquarellieren auf schwarzem Papier auszuprobieren? In unserem Geschäft in Mannheim bekommen Sie eine tolle Auswahl, um direkt loszulegen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
haben aber weit gelesen! Wenn wir Ihnen telefonisch weiterhelfen können, wählen Sie doch einfach die 0621 - 25 817 in Mannheim oder klicken Sie sich durch zu unserer Kontaktseite!