Mo. - Fr. | 10.00 - 19.00 Uhr |
Samstags | 10.00 - 18.00 Uhr |
C1, 1
68159 Mannheim
Anfahrtsskizze
Für viele von uns ist die Vorweihnachtszeit die schönste Zeit des Jahres: Nach und nach erleuchten die Vorgärten in den warmen Tönen der Lichterketten, die weihnachtliche Deko kommt wieder an ihren gewohnten Platz und Türkränze schmücken den Eingang. Wie wäre es, wenn dieses Jahr ein weihnachtlich dekoriertes Adventsfenster mit dazu kommt, welches Sie feierlich mit Ihren Nachbarn und Liebsten an einem Abend eröffnen?
Sie können sich die Tradition wie einen großen, lebendigen Adventskalender vorstellen: Jeden Abend vom 01. Dezember bis Heiligabend wird ein anderes Fenster feierlich mit den Nachbarn und geladenen Gästen eröffnet. Zum Vorschein kommen eine liebevolle, persönliche Fensterdekoration und die Adventsfensterzahl.
Wir von Krumb zeigen Ihnen unsere Lieblings-Dekoideen für schön geschmückte Adventsfenster. Starten wir mit einem kleinen Fensterkranz:
Material:
Anleitung:
Ein Fensterkranz ist für Ihr Adventsfenster nicht das Richtige? Vielleicht gefällt Ihnen die Idee einer kleinen Weihnachtsgirlande besser. Diese ist eine absolute Last-Minute-Idee und im Handumdrehen fertig gebastelt. Denn wir alle wissen ja, dass die Weihnachtszeit meist auch ein wenig stressig sein kann.
Nutzen Sie für die Girlande die Bastelanleitung für die einfachen Tannenbäume. Dieses Vorgehen lässt sich natürlich auch mit anderen Motiven umsetzen, wie beispielsweise mit Sternen oder Herzen. Stechen Sie oben mit einem spitzen Bleistift ein kleines Loch hindurch und fädeln Sie Ihre Wunschelemente durch die Kordel. Wechseln Sie dabei mit anderen Motiven, Materialien oder Anhängern. So wird die Girlande ein abwechslungsreicher Hingucker. Hübsche Eyecatcher sind auch kleine Holzklammern oder Quasten.
Ho ho ho! Mit der Weihnachtsgirlande kommt Stimmung auf.
Die Idee hinter dem Adventsfenster ist, die Gemeinschaft zu stärken, Jung und Alt zusammenzubringen und füreinander schöne Abende bis Weihnachten zu organisieren. Es wird vor dem Fenster an der frischen Luft gemeinsam Zeit verbracht und erzählt, gegessen und getrunken. Jeder Gastgeber entscheidet selbst, wie er den Abend an seinem Adventskalendertag gestaltet und welche Verpflegung er den Besuchern anbietet.
Mögliche Programmhighlights für Ihren Abend:
Natürlich gehören zu solch einer schönen Tradition Gemeinschaft, Organisation und Zuverlässigkeit. Je nach Ortschaft kann die Planung etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen und ein gewisses Organisationstalent voraussetzen. Am besten ist es daher, wenn sich hierzu Verantwortliche melden und die Planung steuern.
Den Organisatoren hilft hierbei beispielsweise eine Liste und die Abfrage bei den Haushalten, wer sich an einem Adventsfenster beteiligen möchte. Die Abfrage könnte in Form einer E-Mail erfolgen und die Wunschdaten könnten dann entsprechend der Rückmeldungen verteilt werden. Am Ende sehen die "Veranstalter", an welchen Tagen sich welche Haushalte beteiligen. Und natürlich müssen nicht alle Tage bis zum 24. Dezember gefüllt sein!
Nach Sortierung der Tage kann die Liste beispielsweise per E-Mail an alle Haushalte versendet werden. Im Schaukasten der Ortschaft kann die Liste zusätzlich ihren Platz finden. Und dann kann es schon losgehen. Jeder Abend wird individuell gestaltet und jeder Besucher kann frei entscheiden, an welchen Tagen er ein Adventsfenster besuchen möchten.
Unser Tipp: Sie haben sich für ein Adventsfenster eingetragen? Damit Sie die Verpflegung Ihrer Besucher besser planen können, können Sie natürlich auch eine Anmeldeliste verschicken und Gäste, die nicht aus der Ortschaft kommen, gezielt einladen. So haben Sie eine bessere Übersicht.
Die Zahl im Adventsfenster lässt sie Vorfreude auf Weihnachten wachsen.
Bei einem lebendigen Adventsfenster treffen sich Groß und Klein und stimmen sich auf die Weihnachtszeit ein.
Na, haben wir Sie mit unserer Begeisterung für Adventsfenster angesteckt? Ob für Ihre persönliche Fensterdekoration oder als überraschendes Adventsfenster: In unserem Geschäft in Mannheim finden Sie eine große Auswahl an weihnachtlichen Bastelmaterialien, sodass jede Ihrer Bastelideen kinderleicht umzusetzen ist. Sprechen Sie uns hierzu einfach an, wir von Krumb helfen Ihnen gerne bei der Zusammenstellung der Materialien für Ihre Bastelprojekte.
haben aber weit gelesen! Wenn wir Ihnen telefonisch weiterhelfen können, wählen Sie doch einfach die 0621 - 25 817 in Mannheim oder klicken Sie sich durch zu unserer Kontaktseite!